1. Mein Tag war in 3 Worten:
aufregend - inspirierend - neu
2. Nach dem Aufwärmen sammle ich Wörter, diesmal mit - H - :
Hilfe, Hallo, Hase, Hand, Helau, Herz, Herausforderungen, Herausgeberin, Haus, Hitze, Hermeneutik, Hermann, Hessen, Hose, Handschuh, Hang, Hängematte, Hänger, Hängen, Händler, Hosenbund, Hast, Hebel, Heben, Hebamme, Hut und Handy
sind mir in 10 Minuten eingefallen.
Aus möglichst vielen meiner gefundenen Wörtern wird:
In der Hängematte hängend schaue ich mit vollem Herzen das Haus an, das mir ein Heim, Schutz vor der Hitze gibt, sinnere über meine Herausforderungen, beobachtet Hasen am Hang, während meine herzige Tochter den Hermann in der Küche gehen lässt und ihre Hände kaum still halten kann.
3. Im freien Schreiben widme ich mich einem Wohlfühlort und beantwortet die Frage: "Hier bin ich gerne":
a) Ich bin gerne am Meer. Ständig weht der Wind durch die Haare, richtig ausgepusstest. Lange Strandspaziergänge, wie schön im feuchten Sand Spuren hinterlassen, einsinken, im Wasser stehen. Ausgefroren sitze ich im Windschutz einer Bude. Vor mir eine Tasse dampfenden Kakao. Der Blick findet keine Begrenzung. Es ist so schön. Wie die Wolken ziehen, immer neue Formen. In der Ferne fahren Boote. Wie friedlich und rau. Einige lassen Drachen steigen, andere steigen in die Lüfte mit Paragleider ähnlichen Dingern. Auf weiter geht's. Ich renne in die Brandung. Mit hochgekrempelten Jeans. Von Ferne sehe die Strandpromenade.
b) ich beschreibe den Ort mit den Sinnen:
Ich rieche und schmecke Salz. Ich fühle mich atemlos und gepuckt, zerzaust. Angenehme feuchte Frische wechselt sich ab mit nachgebendem federn oder körnigem Gefühl. Weite dominiert mein Sehen. Brausender Wind ist zu hören.
(Lösung: Sylter Strand im Spätherbst)
4. Den Schluss bildet ein Elfchen (1-2-3-4-1) zu einem freiem Thema, das einen bewegt:
Ruhe
Träume erleben
Sich gutes tun
Entspannung mit allem genießen
Schlaf

Kommentar hinzufügen
Kommentare