Kontrolle und Schlaflosigkeit

Veröffentlicht am 28. April 2023 um 08:00

Jetzt war endlich die erneute cMRT-Kontrolle.  

Bei der letzten Kontrolle vor 6 Wochen konnte ja nicht sicher gesagt werden, ob es sich bei den neuen Veränderungen "nur" um eine neue große Strahlennekrose handelt oder doch wieder ein Tumor vorliegt. Auf den neuen Bildern hat man einen leichten Progress gesehen, kann weiter keine sichere Diagnose stellen und unter der Vorstellung einer Strahlennekrose hat die Strahlentherapeutin entschieden, daß wieder alle 3 Wochen Antikörperinfusionen beim Onkologen gemacht werden und nach 8 Wochen eine Kontrolle erfolgen soll.   

Also weiter warten und hoffen.  

Außer Daumen drücken, Gebete schicken, Kerzen aufstellen, einfach an mich denken, mich ablenken ... können andere nichts machen und gleichzeitig ist das so viel für mich! 

Phasenweise schlafe ich nicht gut, will aber auch nichts nehmen.  

Hilfreich finde ich, obwohl das wegen dem blauen Lichtanteil nicht geraten wird, im Bett liegend den Fernseher laufen zu lassen und langweilige oder bekannte Sendungen zu sehen.

In der Regel schlafe ich dann ein und der Fernseher schaltet sich von selber aus, wie ich morgens feststelle.

Tatsächlich wirkt es nur, wenn ich emotional nicht beteiligt bin. 

Angelehnt ist das an die Empfehlung podcasts oder langweilige Hörbücher zu hören.  

Viel arbeite ich auch mit Imaginationen oder dem generalisierten PMR

Im Moment lese ich, um Anregungen zu bekommen, das Büchlein "Schlaf gut" von Claudia Croos-Müller.  

Was sind eure Strategien?

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador