Angstmanagment - Strategie gegen Panik
Mir ist aufgefallen, dass ich nichts darüber geschrieben habe, wie man Angst in den Griff bekommen kann.
Das wichtigste ist, Angst zu akzeptieren und wahrzunehmen, daß sie uns etwas sagen will. Angst hat eine Warnfunktion und wird erst durch unsere "Sozialisation" zum Problem. Weitere Erklärungen kann, wer will, in meinem Blog-Artikel nachlesen.
Mein Vorschlag zum Umgang mit Panik:
Suche Dir einen ruhigen, störungsfreien Ort, lockere gegebenenfalls die Kleidung und nimm die Außenwelt wahr. Während Du einen festen Punkt fixierst, spüre deine Beine, nimm wahr, wie deine Beine fest im Boden verankert sind, spüre deinem Gewicht nach, nichts kann Dich umwerfen. Dann zähle langsam im Geiste 5 Dinge auf die Du gerade sehen kannst, dann die Du gerade hören kannst, dann die Du gerade spüren kannst. Wiederhole die Übung mit 4,3,2 und schließlich einem Ding.
Atme tief ein und aus, beuge deine Arme und komme ins Hier und Jetzt zurück.
Entspannt kannst Du Dich deinen Aufgaben stellen.
Passe die Übung so an, wie Du sie brauchst. Damit sie Dir im Notfall zur Verfügung steht, musst Du sie lernen, d.h. einüben und erstmal immer auf die gleiche Weise wiederholen
Vorschlag für eine Abwandlung: Suche Dir einen ruhigen, störungsfreien Ort, lockere gegebenenfalls die Kleidung und nimm die Außenwelt wahr. Während Du einen festen Punkt fixierst, spüre, wie Dein Körper die Unterlage berührt, nimm wahr, wie du auf der Unterlage verankert bist, spüre deinem Gewicht nach, nichts kann Dich umwerfen. Dann zähle langsam im Geiste 5 Dinge auf die Du gerade sehen kannst, dann die Du gerade hören kannst, dann die Du gerade spüren kannst. Wiederhole die Übung mit 4, 3, 2 und schließlich einem Ding. Atme tief ein und aus, bewege Dich und komme ins Hier und Jetzt zurück.

Kommentar hinzufügen
Kommentare