Positiv Denken 4/4

Veröffentlicht am 27. Januar 2023 um 20:05

Hier meine erstmal letzten Strategien:  

 

1. Beginne schon morgens mit positiven Gedanken.  

Wenn Du schon frühmorgens bewusst etwas positives denkst, dann wird der Tages gleich besser verlaufen.   

Dazu versetze dich, wenn Du noch im positiven Denken ungeübt bist, in eine Situation, in der es dir richtig gut ging, in der du fröhlich und unbeschwert warst und dich richtig wohlgefühlt hast. Versuche, diese Situation noch einmal nachzufühlen, und genieße diesen positiven Moment.  

 

2. Beschäftige Dich mit dem Glücklichsein.  

Lies beispielsweise immer mal wieder ein Buch, schau einen Film oder höre einen Podcast, das/der von Glück oder andere positive Themen handelt.       

Glück und Glücklichsein können wir also gestalten. Postives Denken und Glücklichsein hängt weniger von äußeren Umständen ab, sondern von unserer Einstellung.  

 

Autogenes Training, geführte Meditationen, Achtsamkeitstechniken und Auto-Suggestion sind hilfreiche Mittel, um eine Fokussierung auf die guten Dinge im Leben zu erreichen. 

Maly-Meditation, Herzensgebet, Yoga, autogenes Training oder positiven Affirmationen sind Möglichkeiten, den Tag positiv zu beginnen.  

Die Sinnesorgane von positiv eingestellten Menschen funktionieren insgesamt besser. Negatives Denken scheint also tatsächlich dazu zu führen, dass man z.B. die Augen verschließt und Möglichkeiten ausschließt.  

Wenn das kein Aufruf ist, immer wieder weiter an unserem positiven Denken zu arbeiten! Achten wir also auch auf die positive Seiten, die uns das Leben so zuspielt!

 

Liebe Grüße

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador