Der Herbst
Annäherung mit verschiedene Schreibtechniken:
1. Freewiting über das Zitat "Der Herbst ist die Zeit, in der die Natur die Seite umblättert."
Der Herbst ist für mich die Zeit in der ich Geburtstag habe. Ich freue mich darauf. Die Blätter werden bunt, die Tage kälter und kürzer. Stille kehrt ein. Es ist ein anderer Lauf der Jahreszeiten und hat auch seine Berechtigung. Erntedank, sich rüsten, das Ergebnis sehen. Innehalten fällt mir ein - das wird im hektischen Alltag oft vergessen. Stürme und Regen gehören dazu, ebenso Wanderungen im goldenen Oktober, Federweiser und Zwiebelkuchen. Oft habe ich den gegessen.
2. und ein Akrostikon zum Thema:
Z Zwergenmütze
w Waldspaziergang
i Igel
e Einigeln,
b Bilder, Blätter, Bäume
e Einfühlungsvermögen
l Lebensveränderung
k Kinder lärmen, Kochen
u unbeschwert
c Croissants, Cafe
h Hörner - Jagdhörner
e Esskastanie, Eckern
n Nordlichter
Ein Text daraus:
Während ich mit meiner Zwergenmütze im Wald spazieren gehe, läuft ein Igel mir über den Weg. Ich freue mich, wenn ich mich später wie er einigeln werde und geniesse die bunten Blätter, die an den Bäumen hängen, aber auch schon Laubhaufen auf dem Boden bilden. Mit Schwung und Einfühlungsvermögen gehe ich meine Lebensveränderung an. Zu Hause werde ich gleich erste Kochrezepte unbedarft für mein Cafe probieren. Aus der Ferne höre ich Jagdhörner und es kullert mir eine Buchecker vor die Füße. Sehnsucht nach dem Nordlicht stellt sich ein.
3. Zungenbrecher:
Regen regnet rege Regentropfen, Regentropfen regnet rege Regen.
Tropfen stopfen gut wie Pfropfen, denn auch Pfropfen stopfen Tropfen.
4. Elfchen
Herbstlich
Blätter verfärben
bunte Vielfalt genießen
sich selbst gut sein
Wohltat
Nachdem ich so fleißig war, höre ich jetzt auf. Vielleicht hat es bei Dir eine Inspiration ausgelöst?
Kommentar hinzufügen
Kommentare