Patientenrechte kennen

Veröffentlicht am 21. Oktober 2022 um 12:24

Patientenrechte - das gilt für alle Erkrankungen !  

 

Wiedereinmal ein schwieriges aber notwendiges Thema:   

Wußten Sie eigentlich, dass Sie z.B. ein Recht haben ihre Befunde einzusehen?  

Ganz besonders wichtig wird das, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung vorliegt.   

Tatsächlich braucht es Informationen, um seine Rechte durchzusetzen. 

 

Unter http://www.patientenberatung.de/  

können unabhängig Fragen zu Erkrankungen und Behandlungen gestellt werden.  

Außerdem gibt http://www.gesundheitsinformation.de/  

erstmal Orientierung über eine Erkrankung.  

Auch auf https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/patientenrechte/patientenrechte.html  

findet man hilfreiche Informationen, auch um Ideen zu sammeln, wie man weiter vorgehen möchte.   

 

Es gibt zwar ein Recht auf Nichtwissen, wenn das für einen besser ist. Allerdings bedeutet das, Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten aufzugeben. Wissen bedeutet dagegen zurückgewonnene Kontrolle. Das macht weniger Angst, man fühlt sich weniger hilflos und ausgeliefert.   

Die Selbstwirksamkeit wird gestärkt und das brauchen wir, egal an was wir erkrankt sind!  

Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung eine schwierige Situation aus eigener Kraft zu überwinden und wurde von Bandura et al. entwickelt. Neben Erfolgserlebnissen, Lernen am Modell, Einfluss sozialer Gruppen und Interpretation von Emotionen/ Empfindungen gehört meines Erachtens auch die Fähigkeit Informationen zu erlangen dazu. Zur Not kann auch eine zuverlässige Vertrauensperson Informationen für uns einholen.   

Also auf ! 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador