Ich liebe, ähnlich wie bei Büchern, unterhaltsame Filme mit wahrem Hintergrund.
Ein ernsthafter und trotzdem schöner Film ist " Die Frau in Gold" für mich.
Frau in Gold (englischer Titel: Woman in Gold) ist ein biografischer Film von Simon Curtis aus dem Jahr 2015, der auf der wahren Geschichte von Maria Altmann (gespielt von Helen Mirren) basiert.
Als, inzwischen in den USA lebender, ehemaliger jüdischer Flüchtling ist sie, trotz der Restitutionsbestrebungen der österreichische Regierung, gezwungen gegen diese zu kämpfen, um ein Gemälde ihrer Tante Adele Bloch-Bauer aus dem persönlichen Besitz der Familie, das im Zweiten Weltkrieg von den Nazis gestohlen worden war, zurück zu bekommen.
Das Gemälde, auch bekannt als „Porträt von Adele Bloch-Bauer I“, von Gustav Klimt, wird als wichtiges Symbol des künstlerischen Erbes Österreichs angesehen. Mit der Hilfe des jungen Anwalts Randol Schoenberg (gespielt von Ryan Reynolds) bringt Altmann, nachdem alle Vermittlungsversuche an dieser Haltung scheiterten, ihren Fall schließlich vor den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dessen Entscheidung bahnbrechend für die Rückgabe gestohlener Kunst wird.
Der Film wechselt zwischen dem aktuellen Rechtsstreit und Rückblenden in Altmanns früheres Leben in Wien, wo sie und ihre Familie vor den Nazis fliehen und alles zurücklassen mussten. Die Emotionen dieser lange und schwierige Reise für Altmann, ihre Entschlossenheit, Gerechtigkeit zu suchen und das Erbe ihrer Familie zu ehren, sowie die berührende Darstellung eines wenig bekannten Kapitels in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs sind deutlich zu spüren.
Für mich ein sehr lohnenswerter, wichtiger Film.

Kommentar hinzufügen
Kommentare