In einer Unruhephase waren mir Prognosen und astrologischen Vorhersagen aufeinmal ganz nah und ich beschäftigte mich, nachdem ich vieles verwarf, mit Tarot.
Was mir gefiel ist die Möglichkeit, es selbst mitzugestalten, über vieles nachzudenken und mir Gedanken über richtige Fragen zu machen.
Tarotkarten sind ein Kartenspiel mit 78 Karten, die vereinfacht ausgedrückt zur Wahrsagerei verwendet werden.
Das bedeutet, kosmische Einflüsse zu interpretieren, um Informationen über die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft preiszugeben oder die eigene Persönlichkeit einzuschätzen.
Mit jeder Karte ist ein einzigartiges Symbol und eine einzigartige Bedeutung verbunden, und der Leser kann sie entsprechend seiner Intuition, seinem Wissen und seinem Fachwissen interpretieren.
Es gibt verschiedene Tarot-Traditionen und -Schulen mit ihren einzigartigen Interpretationen und Symbolen.
Hier sind einige allgemeine Schritte zur Verwendung von Tarot:
1. Ein Deck wählen: Es gibt viele verschiedene Arten von Tarotdecks mit unterschiedlichen Bildern und Interpretationen. Wähle ein Deck, das zu Dir passt.
2. Lege eine Frage fest: Lege vor Beginn fest, was Du erfragen oder erfahren möchtest. Damit wirst Du deine Energie und die Energie der Karten fokussieren.
3. Mische die Karten: Mische die Karten, um deine Energie in sie zu bringen. Stelle deine Frage oder bitten einfach im Stillen um Rat, während Du die Karten mischst.
4. Karten ziehen: Es gibt verschiedene Arten wie die Karten gezogen und dann gelegt werden können. Beginne mit einer einfachen Variante mit drei Karten. Ziehe drei Karten vom Stapel und lege sie vor dir ab.
5. Interpretiere die Karten: Jede Karte hat ihre eigene Bedeutung und Interpretation. Schau Dir die Bilder und Symbole auf den Karten an, um deren Bedeutung besser zu verstehen. Denke darüber nach, welchen Bezug jede Karte zu deiner Frage oder Situation hat.
6. Denke über die Bedeutung nach: Nachdem Du die Karten interpretiert hast, nimm Dir Zeit, darüber nachzudenken, was sie für Dich bedeuten.
Welche Erkenntnisse oder Hinweise kannst Du gewinnen?
Denke daran, dass Tarot ein Werkzeug zur persönlichen Einsicht ist und kein Ersatz für die professionelle Beratung durch einen zugelassenen Therapeuten oder Arzt ist.
Hilfreich fand ich das Buch Tarot für Anfänger von Hajo Banzhaf.

Kommentar hinzufügen
Kommentare