Obwohl ich es erstmal nicht glauben wollte und lange den Weg nicht gefunden habe, hat mir meine Selbsthilfegruppe gut getan und auch geholfen.
Wenn ich Worte für ein hilfreiche Selbsthilfegruppe finden soll, dann fällt mir ein:
- Verstehen ohne Worte
- Tipps und Hinweise
- Ideen
- andere Betroffene kennenlernen
- Ich bin nicht allein
- Austausch
- Lebensgestaltung
- Leid teilen
- Beispiele finden
- Lernen am Modell
- Unterstützung
- Leben trotz allem
- Fremdes Leid aushalten können
- Themen und offenes Sprechen
- Gestaltung einer Gruppe
- Gruppenregeln
- Vertraulichkeit
- Sicherheit
- Sich wichtig nehmen, aber nicht nur
Das beschreibt es tatsächlich ziemlich gut.
Einfach gesagt ist eine Selbsthilfegruppe ein Zusammenschluss von Betroffenen und/oder Angehörigen, die dasselbe Ziel oder Problem haben.
Inzwischen gibt es auch online-Angebote bei denen man sich sehen kann z.B. Netzwerk FSH Onliner (https://www.frauenselbsthilfe.de/angebote/netzwerk-fsh-onliner.html) für krebskranke Menschen. Ein Liste von Selbsthilfegruppen ist z.B. unter https://www.nakos.de/adressen/datenbanksuche/ zu finden.
Wichtig ist mir, dass es einen Wechsel zwischen Themen und freiem Sprechen gibt und einE BetroffeneR, der/die eine Ausbildung hat oder über Selbsthilfegruppen - Erfahrung verfügt, die Gruppe moderiert.

Kommentar hinzufügen
Kommentare