Urlaubsplanung

Veröffentlicht am 26. August 2022 um 08:34

Meine Krankengymnastin war sehr dafür, daß ich in Urlaub fahre: "Mal, was anderes sehen!" Gleichzeitig hat sie mich ermutigt zu überlegen, wie für mich der ideale Urlaub aussieht, was ich brauche.   

Da meine Leistungsspanne bei 2 Stunden am Tag liegt muss ich auswählen, wofür ich sie nehme. Entweder Übungen, die mich körperlich bei meiner Hemiataxie unterstützen, oder Freizeit, in diesem Fall Urlaub mit der Familie. Beides geht halt leider nicht.  

Im Internet suchte ich zuerst unter urlaub-barrierefrei.info und reisen-fuer-alle.de.   

Um die unterschiedlichen Interessen der Familie zu berücksichtigen wurde es aber dann doch ein Feriendorf.   

Nachdem wir als Familie Grundriss und Ort bereits im Vorfeld bestimmten, haben die nette Mitarbeiterin und ich dann eine auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Lage des Ferienhauses ausgesucht.  

Im Internet planten wir barrierefreie Unternehmungen im Vorfeld bestmöglichst. Vieles geht leider nicht, aber manches dann doch. Es ist traurig, das es viele Hindernisse gibt und ein echtes Problem, wenn man vorher nicht anschauen kann, wie die Gegebenheiten tatsächlich sind. Unglaublich das schon ein hoher Bordstein ein Hindernis sein kann.   

Damit ich an den Ausflügen teilhabe, war das wichtigste für mich, die Anschaffung eines Rollstuhles mit elektrischem Antrieb bei Bedarf.   

Auf wheelmap.org haben wir uns über die Zugänglichkeit dann informiert und die app auf unsere Smartphones geladen.  

Ich bin gespannt, ob unsere Vorbereitungen sinnvoll waren.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.