Urlaub in Mannheim

Veröffentlicht am 1. September 2023 um 08:00

Unser Mannheim-Trip war leider durchwachsen. 

Im Vorfeld hatten wir alles mit dem Hotel, das eigentlich einen renommierten Namen hat und vor allem mir als Rückzugsort dienen sollte, abgeklärt und dachten, es wäre alles klar, aber es kam ganz anders (!):

Schon beim check-in am Sonntag begann es:

Der Mitarbeiter wusste nichts von den zwei Familienzimmern mit Verbindungstür, damit wir in einem den Rollstuhl und anderes unterstellen konnten. Natürlich waren sie auch nicht, wie versprochen, um 15 Uhr bezugsfertig. 

Das hoteleigene Restaurant, in dem wir noch von zu Hause 3 Tage zuvor einen Tisch reserviert hatten, hatte zu und sollte, entgegen der Zusage im Vorfeld, in den nächsten Tagen nicht wieder aufmachen. Um warm zu Essen musste ein Restaurant ausserhalb des Hotels aufgesucht werden. Die Entfernung des nächsten Restaurant betrug mindestens einen Kilometer.

Es gab auch anders als besprochen keinen Zimmerservice und sogar die Kühlschränke für Getränke waren ausgebaut. Der Zimmertresor war verschlossen. Die kontaktierte Rezeption konnte ihn nicht öffnen, das vom Mitarbeiter angekündigte Reperaturticket war während unseres Aufenthaltes nicht bearbeitet worden.

Das Frühstücksbuffet hatte täglich u.a. Aufbackbrötchen, die zu Hause nur im Notfall gegessen würden. 

Ein Tag sollte das Aufräumen des Zimmer mit Erneuerung der Handtücher wegfallen und fand erst nach massiver Intervention unsererseits deutlich nach 16 Uhr statt.

Die versprochene Terasse des Restaurants zum Ausgleich des nicht vorhandenen Balkons hatte eine rollstuhlungeeignete 10 cm hohe Schwellen, ....

Am liebsten wäre ich sofort wieder abgereist, da vorhersehbar, insbesondere durch die Abendessenssituation, für mich spätestens nach 2 Tagen gesundheitsbedingt der Aufenthalt nicht mehr zu bewältigen war. Das wollten wir unserer Tochter allerdings nicht antun. Also blieben wir. Dem Hotel zu Gute halten muss ich, daß wenigstens das Rezeptionspersonal sehr bemüht war. 

Positiv war Mannheim an sich, das in Vielem auch barrierefreie war.

Wir waren auf der Bundesgartenschau, am Wasserturm mit Park, sahen das Carl Benz -Denkmal und besuchten die Rheinanlagen. Besonders das große Shoppingcenter Q6/7 hatte es unserer Tochter angetan, bevor es weiter zu Paradeplatz, Barockschlosss, Bahnhof und wieder Wasserturm ging. Auf jeden Fall hat sie auch einen Eindruck bekommen, was eine Quadratstadt ist.

Wegen einer starken Erkältung, vermutlich durch die Klimaanlage im Hotelzimmer, mussten wir dann leider auch noch ein Tag früher als geplant abreisen - aber wir haben das Beste daraus gemacht!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.